Anlass der Planung ist die rückwärtige Erschließung eines großen Gartengrundstückes in der Ortslage Okarben zur Schaffung von Wohnbauland.
Die H+S Projektentwicklung GmbH wurde durch die Grundstückseigentümer als Erschließungsträger mit der Übernahme sämtlicher Planungs- und Baumaßnahmen durch Übertragung der abgeschlossenen Städtebaulichen Verträge mit der Stadt bzw. den Stadtwerken Karben beauftragt.
Aufgrund der Nähe zur Nidda und der damit verbundenen Hochwassersituation sowie geschichtlichen Bedeutung des römischen Vicus Okarben ergaben sich sehr hohe Anforderungen an Planung und bauliche Umsetzung. So wurden im Plangebiet im Vorfeld aber auch baubegleitend umfangreiche Sondierungs- und Grabungsarbeiten vorgenommen. Zu erwähnen sind insbesondere der Fund eines römischen Fassbrunnens sowie eines frühgermanischen Lochgürtelhakens.
Die bauliche Umsetzung der leitungsgebundenen Erschließungsanlagen für die Grundstücks-entwässerung sowie aller Versorgungsleitungen erfolgte von April bis Juli 2021.
Der Abschluss der Erschließung wird nach Errichtung aller Hochbauten mit dem Bau der Verkehrsanlage zum Jahreswechsel 2022/2023 angestrebt.
TECHNISCHE DATEN
- Gesamtfläche Geltungsbereich Bebauungsplan: ca. 0,29 ha
- Neue Wohnbaulandflächen: ca. 0,24 ha für 5 Bauplätze
- Regenwasserableitung in die Nidda mittels Schieberschacht gegen drückendes Hochwasser
- Schmutzwasserableitung über ein Druckleitungssystem zur Untergasse
Auftraggeber
- Stadt Karben
- Stadtwerke Karben
- 4 Grundstückseigentümer nach der Umlegung
Gewerke
- Anbindungen an den Bestand „Untergasse“
- Entwässerung
- Wasserversorgung
- Leitungsträgerkoordinierung
- Straßenbau
Dienstleistungen
- Erschließungsträgerschaft
- Koordinierung Bauleitplanung
- Objektplanung aller Gewerke
- Bauüberwachung
- Vermessung
- SiGe-Koordination
- Bestandsunterlagen
Projektstatus
- Abschluss Bauabschnitt 1 zur Aufsiedelung im Juli 2021
- Abschluss der Erschließung geplant Jahreswechsel 2022/2023
Erschließungskosten
- Kostenanschlag: 470.000,00 € Brutto